Mexikanisch-Deutscher Kreis Frankfurt e.V.
CIMAF - Circulo Mexicano Alemán Frankfurt


Neuer Vorstand

Während und nach Corona haben die Aktivitäten des Mexikanisch-Deutschen Kreises Frankfurt e.V. geruht. Das Mexikanische Konsulat gab uns den Impuls, wieder aktiv zu werden, worauf die 1. Vorsitzende Karina Ortega Armenta zur Hauptversammlung 2024 fristgerecht einlud. 

Am 16.04.2024 wurden zuerst viele neue Mitglieder aufgenommen, die dann mit wenigen langjährigen Mitgliedern gemeinsam während der Versammlung einen neuen Vorstand wählten. Zur 1. Vorsitzenden wurde Adriana Chung, zur 2. Vorsitzenden Carla Jimenez, zur Kassenwartin Karin Priesemuth und zur Sekretärin Ingrid Gutierrez gewählt. Weitere Posten wurden auch besetzt.

Hauptversammlung 16. April 2024 Hauptversammlung am 16. April 2024 in den Räumen des Mexikanischen Konsulats

 

Mitglied werden


Der neue CIMAF-Vorstand stellt sich vor.

  • Präsidentin: Adriana Chung Ramos
  • Vizepräsidentin: Carla Jiménez Celis
  • Sekretärin: Ingrid Gutierrez
  • Kassenwartin: Karin Priesemuth Ruedas
  • Stellvertretende Kassenwartin: Argelia Vázquez
  • Mitglieder: Rafaela del Rocio Garrido de Pulch, Ana Terán, Felipe Alvarez, Mayra Garza, Miguel Alvarado, Joel Ramírez, Florencia Castellanos, Rocio Garrido de Pulch, Zugey Solares, Karsten Volkmer, Maricela Martinez, Mayra Garza, Daniela Ríos Negrete, Barbara Alejandra Soto Becerril, Alejandras Garza


Presentamos a la nueva mesa directiva del CIMAF

  • Presidenta: Adriana Chung Ramos
  • Vicepresidenta: Carla Jiménez Celis
  • Secretaria: Ingrid Gutierrez
  • Tesorero: Karin Priesemuth Ruedas
  • Ayudante de Tesorero: Argelia Vázquez
  • Vocales: Rafaela del Rocio Garrido de Pulch, Ana Terán, Felipe Alvarez, Mayra Garza, Miguel Alvarado, Joel Ramírez, Florencia Castellanos, Rocio Garrido de Pulch, Zugey Solares, Karsten Volkmer, Maricela Martinez, Mayra Garza, Daniela Ríos Negrete, Barbara Alejandra Soto Becerril, Alejandras Garza

Unsere Aufgabe

Den kulturellen Austausch zwischen Mexikanern, Deutschen und  Lateinamerikanern in Frankfurt und Umgebung fördern.


Vision

Wir wollen ein Knotenpunkt für den interkulturellen Austausch zwischen der deutschen, lateinamerikanischen und mexikanischen Bevölkerung  sein.


Allgemeines Ziel

Die mexikanische Kultur durch Veranstaltungen, Workshops und Seminare fördern, die sich an bikulturelle, spanischsprachige und deutschsprachige Familien richten, die diese Kultur kennenlernen möchten.





Der Engel der Unabhängigkeit in Mexiko Stadt.




Kinder am Tisch lernen über andere Kulturen

Misión

Promover el intercambio cultural entre la población mexicana, alemana y latina residente en Frankfurt y alrededores.


Visión

Ser un referente del intercambio intercultural entre la población alemana, latina y mexicana.


Objetivo General

Hacer difusión de la cultura mexicana mediante eventos, talleres y seminarios, dirigidos a familias biculturales, hispanohablantes y alemanas; que deseen aprender sobre ella.


Speziefische Ziele

Kurzfristig

  • Neue Mitglieder für den Verein gewinnen.
  • Integrationsveranstaltungen für die  mexikanische und lateinamerikanische Gemeinschaft durchführen.
  • Interkulturelle Dialoge unterstützen..
  • Die Integration von mexikanischen und spanischsprachigen Familien in Deutschland fördern.
  • Die mexikanische Kultur und ihre Traditionen durch verschiedene Veranstaltungen wie Wanderungen, Workshops, Feste, etc verbreiten..
  • Workshops zu verschiedenen Themen zu veranstalten, die unserer Gesellschaft helfen und einen Mehrwert bieten (Finanzen, Recht, persönliche Entwicklung, etc.)
  • Unterstützungsnetzwerke aufbauen.

Mittelfristig

  • Ein Unterstützungsnetzwerk für die in Deutschland lebende mexikanische Gesellschaft durch Veranstaltungen, Workshops und Seminare aufbauen.

Langfristig

  • Sammeln von Spenden für Naturkatastrophen in bedürftigen Ländern und Unterstützung gemeinnütziger Organisationen.
  • Die CIMAF hatte während der COVID-19-Pandemie eine Pause eingelegt. Nun wurde sie mit neuen Mitarbeitern und der Unterstützung derjenigen, die aus Liebe zu Mexiko und Deutschland weiterhin ihren Beitrag leisten, reaktiviert.

Objetivos Específicos

Corto plazo

  • Atraer nuevos miembros al CIMAF.
  • Realizar eventos de integración para la comunidad mexicana y latina.
  • Fomentar el diálogo intercultural.
  • Promover la integración de las familias mexicanas e hispanohablantes en Alemania.
  • Difundir la cultura y tradiciones mexicanas a través de diferentes eventos como: caminatas, talleres, fiestas, etc.
  • Hacer talleres de diversos temas que ayuden y aporten valor a nuestra comunidad (finanzas, leyes, desarrollo personal, etc.)
  • -Construir redes de apoyo.

Mediano Plazo

  • Construir una red de apoyo para la comunidad mexicana residente en Alemania, a través de eventos, talleres y seminarios.

Largo Plazo

  • Recaudar fondos para emergencias naturales de países necesitados y apoyar a Organizaciones sin fines de Lucro.
  • El CIMAF tuvo una pausa durante la pandemia de COVID-19. Ahora, se ha reactivado con nuevas personas y el continuo apoyo de aquellos que, con amor a México y Alemania, siguen contribuyendo.